Qualitätssicherung durch den VDH
WIMORIAN
15 Jahre
Dein Hund ...
Beratung
Kurse
Kontakt
Wegbeschreibung
Aktuelles
Impressum
Start
<--- zurück
Der VDH bietet allen Hundebesitzern die Möglichkeit, an einer Prüfung “Teamtest” teilzunehmen. Dazu müssen Sie in
keinem Hundeverein Mitglied sein. Darüber hinaus bietet er für Mitglieder von Hundevereinen eine “BH/VT” Prüfung an
(Begleithund Prüfung mit Verhaltenstest). Die BH/VT ist Voraussetzung dafür, um in Deutschland Hundesport betreiben zu
können.
Natürlich müssen Sie eine solche Prüfung nicht ablegen. Aber es gibt viele Hundebesitzer, die beweisen wollen, was Ihr
“Liebling” alles kann und legen am Ende der Ausbildung eine dieser Prüfungen ab. in der Regel die Prüfung Teamtest.
(Verband für das deutsche Hundewesen)
Wenn von allen Teilnehmern einer Hundeschule eines Jahres auch nur
2 oder 3 Teilnehmer an einer der beiden Prüfungen teilgenommen und
diese bestanden haben, dann ist die Ausbildungsqualität der Hunde-
schule für diesen Zeitraum nachgewiesen.
Hundeschulen, die einen solchen Nachweis, zumindest der letzten 12
bis 18 Monate, nicht erbringen können, sollten Sie zum Nachdenken
anregen. Die “Ausreden” mancher Hundetrainer sind abenteuerlich.
Lassen Sie sich nichts einreiden,
denken Sie stets daran, Ihr Hund ist
“kein Versuchskaninchen”.
Der VDH hat die Anforderungen an die
beiden Prüfungen in eigenständigen
Prüfungsordnungen festgelegt und
veröffentlicht.
Die Prüfung selbst wird durch einen
Leistungsrichter des VDH abgenommen.
Die Anforderungen an die Ausbildung, um die
Prüfung Teamtest zu bestehen, sollte die Mess-
latte für jede seriöse Hundeschule sein. Und das
unabhängig davon, ob Sie persönlich eíne solche
Prüfung ablegen wollen oder nicht.
Für die Ausbildung Ihres Hundes zahlen Sie gutes Geld, folglich
haben Sie auch Anspruch auf eine wirklich gute Ausbildung.
Maßstab ist nicht, was Ihr Hund können sollte, auch nicht, was
andere Hunde können, sondern ausschließlich das, was Ihr
Hund gelernt hat und mit Ihnen zusammen auch wirklich
zeigen kann.